Zeitraffer-Fotografie
| |||||||||
Bei
der Zeitraffer-Fotografie werden viele Einzelaufnahmen, die in größeren
zeitlichen Abständen aufgenommen wurden, zu einem Film zusammen gesetzt.
So können Vorgänge die durch ihren langsamen Ablauf schlecht erkennbar
sind sichtbar gemacht werden. Im Gegensatz zur Kurzzeit-Fotografie ist die Technik hinter Zeitrafferaufnahmen denkbar einfach. Für viele digitale Kameras gibt es Steuerprogramme für die hier verwendete Nikons D70/D80 das > Nikon Capture 4 Camera Control <. Viele Kameras besitzen auch die Möglichkeit der Fernsteuerung über Infrarot oder Kabel. Bei der Nikon D80, ist das einfach ein Schaltkontakt der geschlossen werden muss um die Kamera auszulösen. An älteren Kameras kann oft ein mechanischen Fernauslöser angeschraubt werden. Dieser wird dann mit einem kleinen Hubmagneten betätigt. Zur Steuerung wird am Besten ein PC verwendet. Als Interfache wurde hier ein Arduino verwendet. Dieser bekommt den Aufnahme über RS232 vom PC und schaltet die Kamera über ein Reed-Relais. Für Outdoor-Anwendungen kann im Arduino selbst eine Kamerasteuerung programmieren werden die eigenständig ohne PC arbeitet. Allerdings muss dann der Arduino mit einer Spannungsquelle versehen werden. | |||||||||
>>Auf die rechten Animated GIF-Bilder klicken um den zugehörigen MP4-Film mit höherer Qualität zu sehen
| |||||||||
| |||||||||